
Stefanie Stumpf
Durch Harmonie in die Balance
Unterricht
Als Grundprinzip ist für mich wichtig, dass Klassische Dressur/ Gymnastik etwas für alle Sparten des Reitsports, Pferderassen oder reiterlichen Niveau ist. Die Basis ist in meinem Unterricht das Fundament auf dem aufgebaut werden muss, deswegen ist es notwendig, dem auch genug Zeit zu geben und nicht übereilig in die nächsten Ausbildungsschritte überzugehen.
Oft treten immer wieder in der Ausbildung von Pferd und Reiter Probleme auf, die in manchen Fällen ein Hinweis auf fehlende Basis sein können. In diesem Fall heißt es wieder, ein paar Schritte in der Ausbildung zurückzugehen und zu schauen, wo das Problem liegen könnte.
Schlussendlich führt es sonst zur weiterer Frustration, wodurch wiederum falsches Verhalten entsteht. Der Reiter soll meiner Meinung nach einen guten Sitz erlernen, um auf das Pferd fein einwirken zu können und ohne es zu stören. Zusätzlich muss der Reiter ein Körpergefühl entwickeln und lernen seinen Körper zu Koordinieren und zu Disziplinieren. Dafür ist auch eine gewisse körperliche Grundfitness erforderlich.
Darüber hinaus ist es mir wichtig bei Bedarf mit qualifizierten Experten zusammenzuarbeiten, wie Tierärzten, Chiropraktiker, Sattler, Hufschmiede , Barhufpflegern, etc. Demzufolge verfüge ich über ein breitgefächertes Netzwerk auf welches ich, wenn nötig zugreifen kann.
Angebote
Klassischer Einzelunterricht
Klassischer Einzelunterricht
Für Anfänger bis Fortgeschrittene.
Tuniervorbereitung & -begleitung
Prüfungsvorbereitung
Sitzschulung
Sitzschulung
An der Longe und beim Freireiten, spezielle Übungen vom Boden aus, um den Körper zu dehnen, zu stärken und beweglich zu machen.
Klassische Handarbeit
Klassische Handarbeit
Zur Gymnastizierung, Geraderichtung und zur Verbesserung der Versammlung.
Bodenarbeit
Bodenarbeit
Vertrauens- und Bindungsarbeit, Erarbeitung von Respekt, Schulung der Körpersprache und Kommunikation.
Stangentraining
Beritt
Beritt
Beim Beritt ist mir ein Zusammenspiel von Klassischer Gymnatizierung unter dem Reiter als auch an der Hand wichtig, Dressurarbeit, Longieren, das Überwinden von kleinen Hindernissen, abwechslungsreiche Settings, sowie kreative Hilfsmittel.
Pädagogisch fördernder Unterricht für Kinder & Jugendliche
Pädagogisch fördernder Unterricht für Kinder & Jugendliche
Ziel ist es, spielerisch die Welt der Pferde zu entdecken und ein Gefühl für die Bewegung des Pferdes zu entwickeln, die Schulung von Balance und des eigenen Körpergefühles, sowie das Erlernen über Körpersprache mit dem Pferd zu kommunizieren.

